Stadtschützenvögel geprüft und für gut befunden
- Peter Krämer
- 1. Sept. 2018
- 3 Min. Lesezeit

Vogelbesichtigung stimmt auf das 2. Arnsberger Stadtschützenfest ein Müschede / Wennigloh. Mit der Vogelbesichtigung treten die Vorbereitungen für das 2. Arnsberger Stadtschützenfest in ihre heiße Phase ein. Am Freitag Abend trafen sich die Vorstände der ausrichtenden Schützenbruderschaften Müschede und Wennigloh mit den Erbauern des Stadtschützenvogels und des Stadtjungschützenvogels im Freizeitheim der Wennigloher Schützenhalle, um die Hauptdarsteller der beiden Vogelschießen einer kritischen Überprüfung zu unterziehen. Und auch die amtierenden Stadt-Majestäten sowie die Schützenkönige aus Müschede und Wennigloh ließen es sich nicht nehmen, den ausrichtenden Schützen ihre Aufwartung zu machen: Das Stadtschützenkönigspaar Werner und Christiane Kosik von der St. Johannes Evangelist Schützenbruderschaft Holzen, Schützenkönig Daniel Jaworek aus Müschede sowie der Wennigloher Regent Andreas Wodke machten sich ein Bild von der Qualität der Vögel und vom Stand der Vorbereitungen auf das bevorstehende Stadtschützenfest.

Schützenvögel halten den kritischen Blicken stand Angeführt vom Müscheder Schützenoberst Raimund Sonntag und seinem Wennigloher Pendant Hauptmann Helmut Böhmer präsentierten die Vogelbauer Paul Hoßfeld aus Müschede (Stadtschützenvogel) und die Vogelbauer-Gruppe um Jens Stiefermann aus Wennigloh (Stadtjungschützenvogel) die Trophäen, auf die sich am 14. und 15. September sowohl die Blicke der Königsaspiranten als auch des Publikums richten werden. Jens Stiefermann hatte das Recht des Vogelbaus nach alter Wennigloher Tradition im Rahmen der Generalversammlung im März ersteigert. Die hölzernen Federtiere hielten der strengen Prüfung der versammelten Schützen stand und wurden somit für würdig befunden, zur Ermittlung der neuen Stadt-Majestäten ihr Leben zu lassen.

Stadtjungschützenfest in Wennigloh bildet den Auftakt Danach warfen die Anwesenden schon einmal einen Blick voraus auf die beiden bevorstehenden Veranstaltungen: Den Auftakt der Feierlichkeiten bildet am Freitag, den 14. September das Stadtjungschützenfest, das in Wennigloh stattfindet. Nach dem Antreten der Abordnungen der teilnehmenden Schützenbruderschaften und -vereine mit ihren Jung-Majestäten um 16:30 Uhr in der Wennigloher Schützenhalle folgt um 17:30 Uhr der Abmarsch zur Vogelstange am Wennigloher Sportgelände, wo ab 18:00 Uhr der neue Stadtjungschützenkönig ermittelt wird. Gegen 20:00 Uhr geht es dann im Festumzug zurück zur Schützenhalle, um dort den neuen Arnsberger Stadtjungschützenkönig zu proklamieren. Anschließend können alle Jungschützen zu der Musik von Mallorca-DJ Thomas (Ex Resident Mega Park Mallorca) bei der Jungschützen-Party die Nacht zum Tag machen. „Schützen-Treff“ für Schützen und Wennigloher Bevölkerung Für die reiferen Semester findet zeitgleich im benachbarten Freizeitheim der Wennigloher Schützenhalle ein zünftiger „Schützen-Treff“ statt, zu dem jedoch nicht nur die Abordnungen der Arnsberger Schützenbruderschaften und -vereine, sondern ausdrücklich auch alle Wennigloherinnen und Wennigloher ganz herzlich eingeladen sind. Dort kann man den Abend in geselliger Runde ausklingen lassen und sich schon einmal auf das Stadtschützenfest vorbereiten, das am darauf folgenden Tag von der Schützenbruderschaft St. Hubertus Müschede e.V. im Röhr-Dorf ausgerichtet wird.

Gesucht wird: Der zweite Arnsberger Stadtschützenkönig Das Stadtschützenfest beginnt am Samstag um 16:30 Uhr mit dem Vogelschießen am Müscheder Sportplatz. Zuvor treffen sich alle amtierenden Königspaare zu einem Empfang der Stadt Arnsberg in der Müscheder Schützenhalle. Die Majestäten tragen sich dort im feierlichen Rahmen im Beisein des Arnsberger Bürgermeisters Ralf Paul Bittner in das Goldene Buch der Stadt Arnsberg ein. Nach der Ermittlung und der Proklamation des neuen Stadtschützenkönigs unter der Vogelstange werden die versammelten Schützen zusammen mit den Zuschauern gegen 18:00 Uhr wieder in Richtung Schützenhalle aufbrechen. Der Festumzug, der von insgesamt fünf Musikkapellen musikalisch begleitet wird, wird den folgenden Weg nehmen: Lüttkewiesen - Rönkhauser Straße - In der Heimke - Kronenstraße - Krakeloh - Hubertusstraße - Schützenhalle. In der Halle angekommen, wird dann mit der Band „The Offbeats“ der gesellige Teil des Abends eingeläutet, der wohl, ebenso wie der Abend zuvor in Wennigloh, in eine lange Nacht münden wird.

Alle Arnsbergerinnen und Arnsberger sind eingeladen Die beiden Vorsitzenden der veranstaltenden Schützenbruderschaften aus Müschede und Wennigloh, Raimund Sonntag und Helmut Böhmer, laden die gesamte Bevölkerung ihrer Dörfer und natürlich auch der gesamten Stadt Arnsberg sehr herzlich ein, das 2. Arnsberger Stadtschützenfest gemeinsam zu feiern: „Wir würden uns sehr freuen, wenn viele Einheimische und Gäste am 14. und 15. September den Weg in unsere Dörfer fänden und damit ein aktiver Teil dieses noch jungen Fest-Formats würden, um dieses zu einer hoffentlich lang andauernden Tradition zu machen. Unsere Bruderschaften haben dieses große Fest in einer sehr harmonischen und freundschaftlichen Atmosphäre rund zwei Jahre lang gemeinsam vorbereitet. Daher würden wir uns freuen, wenn unsere Anstrengungen Früchte tragen würden und wir alle zusammen ein erfolgreiches und harmonisches Fest feiern können.“ Es liegt nun an allen Arnsbergerinnen und Arnsbergern, diesen Wunsch in Erfüllung gehen zu lassen. Aktuelle Informationen rund um das 2. Arnsberger Stadtschützenfest in Müschede und Wennigloh sind jederzeit unter www.stadtschützenfest-arnsberg.de abrufbar.
Comments