21 Wennigloher Regenten tauschen sich bei Königsstammtisch aus
- Peter Krämer
- 7. Jan. 2019
- 2 Min. Lesezeit

Wennigloh. Die Schützenkönige der St. Franziskus-Xaverius-Schützenbruderschaft Wennigloh trafen sich am Sonntag, den 06. Januar, passenderweise zum Fest der Heiligen Drei Könige, zum dritten Mal zum Wennigloher Königsstammtisch im Freizeitheim der Schützenhalle. Auf Einladung der Bruderschaft folgten neben dem amtierenden König Andreas Wodke weitere 20 vorangegangene Majestäten der Einladung zu dieser gemütlichen Zusammenkunft. Rückschau auf bewegtes Jahr Schützenhauptmann Helmut Böhmer begrüßte die Anwesenden, darunter auch Ehrenhauptmann Fritz Franke, und freute sich, das neue Schützenjahr im Kreise so vieler ehemaliger Regenten beginnen zu können. Er hielt sodann Rückschau auf ein bewegtes Jahr 2018, das mit der Ausrichtung des 2. Arnsberger Stadtjungschützenfestes und des Schützenkommerses für die Wennigloher Schützenbrüder neben den weiteren 50 Veranstaltungen reichlich Arbeit bereithielt. Zudem wurde eine Baumaßnahme in der Schützenhalle bewältigt. Für diesen Einsatz dankte Böhmer allen engagierten Schützen. Ausblick auf Investitionen und Veranstaltungen im Jahr 2019 Beim Blick auf das bevorstehende Jahr 2019 stellte der Wennigloher Schützen-Chef den versammelten Majestäten die maßgeblichen Handlungsfelder der kommenden Monate vor. Dazu zählen neben Investitionen zur Erneuerung der Lichtanlage in der Schützenhalle auch zwei weitere geplante Comedy-Veranstaltungen mit den „Bullemännern“ und dem Kabarettisten Jürgen Becker sowie die Bemühungen zur Erhaltung der historischen Kapelle in Wennigloh, wobei hier neben den Schützen auch die anderen Vereine des Bergdorfes für dieses wichtige Thema sensibilisiert werden sollen. Klaus Blume erneut dienstältester König Als dienstältesten anwesenden König konnte Hauptmann Böhmer -wie bereits in den Vorjahren- Klaus Blume auszeichnen und überreichte ihm ein Präsent der Schützenbruderschaft. Klaus Blume errang in den Jahren 1967 und 1982 gleich zweimal die Wennigloher Königswürde. Ebenso erhielt auch der amtierende König ein Erinnerungspräsent.

Besuch der Wennigloher Sternsinger
Und dann erhielten die versammelten Majestäten noch als besondere Überraschung Besuch von einer Abordnung der Wennigloher Sternsinger, die sangeskräftig und erfolgreich für die diesjährige Sternsingeraktion zugunsten behinderter Kinder in Peru warb. Königs-Stammtisch findet jährlich statt In geselliger Runde wurden anschließend noch zahlreiche Anekdoten und Geschichten aus den Regentschaften der vergangenen Jahrzehnte ausgetauscht. Der Wennigloher Königs-Stammtisch wurde im Jahr 2017 ins Leben gerufen und findet, quasi als Ergänzung der jährlichen Königinnen-Treffen, immer am Fest der Heiligen Drei Könige statt. Die Wennigloher Schützenbrüder hoffen, dass er zu einer weiteren, hoffentlich lange währenden, schönen Tradition im Bergdorf wird.
Comments