Wennigloher Schützen beschließen das Jahr mit Vorstandssitzung
- Peter Krämer
- 15. Dez. 2018
- 2 Min. Lesezeit

Rückschau auf ereignisreiches Jahr 2018 und Ausblick auf 2019
Wennigloh. Am Freitag, den 14. Dezember kamen die Wennigloher St. Franziskus-Xaverius-Schützen zu ihrer letzten Vorstandssitzung des Jahres 2018 zusammen, bei der traditionell Rückschau auf das zu Ende gehende Jahr gehalten wird und zugleich die Veranstaltungen und Termine des kommenden Jahres schon einmal in den Blick genommen werden. Hauptmann Helmut Böhmer konnte hierzu über 30 Schützenbrüder im Freizeitheim der Schützenhalle begrüßen. Auch in diesem Jahr waren als kleines „Dankeschön“ nicht nur alle Vorstandsmitglieder zu dieser vorweihnachtlichen Zusammenkunft eingeladen, sondern auch Schützenbrüder außerhalb des Vorstandes, die im Verlauf des Jahres durch ihren besonderen Einsatz mitgeholfen haben, alle Vorhaben der Bruderschaft zu realisieren.
Zunächst schaute Hauptmann Böhmer auf ein sehr bewegtes und ereignisreiches Jahr zurück, in dem zusätzlich zu den regelmäßigen Veranstaltungen wie etwa der Karnevalsfeier, den Comedy-Abenden, dem Schnadegang, dem Kinderschützenfest, dem Schützenfest sowie auch dem Straßendinner der 2. Kompanie, dem Martinszug und der fast schon traditionellen Fackelwanderung der 1. Kompanie weitere besondere Ereignisse den ganzen Einsatz der Schützen des Bergdorfes forderten. So hatte die Wennigloher Schützenbruderschaft mit der Ausrichtung des zweiten Arnsberger Stadtjungschützenfestes und des Kommersabends des Kommerskreises Arnsberg weitere Großveranstaltungen zu stemmen. Dieses Mammutprogramm konnte nur mit der Unterstützung zahlreicher Schützenbrüder gelingen, für die der Schützenhauptmann den Anwesenden herzlich dankte.
Rendant Christian Klaus stellte danach die zahlenmäßige Übersicht über das Jahr 2018 vor und konnte mit einer Summe von 31.000,- Euro ein stattliches Investitionsvolumen der 397 Mitglieder zählenden Schützenbruderschaft des Bergdorfes vorweisen.
Danach richtete sich der Blick nach vorn auf die im Jahr 2019 anstehenden Termine, hinter denen sich zwar keine derart außergewöhnlichen Veranstaltungen wie die des zu Ende gehenden Jahres verbergen, was aber nicht bedeutet, dass das nächste Jahr weniger arbeitsintensiv wird. Denn neben dem regulären Veranstaltungsreigen stehen auch in 2019 wieder zwei Comedy-Abende im April und November mit erneut namhaften Künstlern an. Weitere Informationen hierzu folgen jeweils rechtzeitig vor den Veranstaltungen im kommenden Jahr.
Unter dem Tagesordnungspunkt „Verschiedenes“ wurden zudem Themen wie die erforderliche Umrüstung der Vogelstange am Wennigloher Sportgelände und die Zukunft des Wennigloher Tambourkorps erörtert.
Zum Abschluss einer harmonischen Vorstandssitzung dankte Hauptmann Helmut Böhmer den Anwesenden nochmals für ihre Unterstützung im Jahr 2018 und verlieh seiner Hoffnung Ausdruck, dass diese auch im kommenden Jahr ein verlässlicher Pfeiler der erfolgreichen Aktivitäten der rührigen Bruderschaft des Bergdorfes sein werde. Danach ließ man in geselliger Runde das Schützenjahr bei guten Gesprächen und einem schmackhaften Imbiss ausklingen.
Comentários